Mit der Unterrichtshilfe «Fledermäuse brauchen unsere Sympathie» gestalten Sie spannende Unterrichtsstunden zum Thema Fledermäuse. Sie präsentiert auf 62 Seiten Informatives über Fledermäuse für Lehrer und Schüler, vor allem aber auch eine Vielzahl von kopierbaren Arbeitsblättern. Angesprochen werden alle wichtigen und unterrichtsrelevanten Aspekte zur Biologie der Fledermäuse wie die Stellung als Säugetier und die Jungenaufzucht, die Echooortung und die Ernährung, die Gefährdung und vieles mehr. Die Unterrichtshilfe ermöglicht einen interdisziplinären Unterricht: Z.B. mit dem Abschnitt «Fledermäuse in Volksglauben und Literatur» macht sie den Übergang von der Biologie in den Deutschunterricht möglich. Bastelideen eröffnen den Übergang zum Werkunterricht.
Aus dem Inhalt:
- Einheimische Fledermausarten
- Fledermäuse sind Säugetiere
- Tagesruhe
- Echoortung
- Ausflugrouten und Jagdflugräume
- Ernährung
- Saisonale Wanderflüge
- Balz und Paarung
- Winterschlaf
- Gefährdung und Schutz
- Fledermäuse in Volksglaube und Literatur
- Kreuzworträtsel
- Bastelideen
- Medienliste
- Nützliche Adressen
empfohlene Schulstufe: 3. – 6. Primarschulklasse
Autoren: Barbara Connell, Peter Flury, Dr. Marianne Haffner,
Dr. Hubert Krättli, Daniela Künzli, Monica Moeckli, Karin Saner, Susanne Staubli, Dr. Hans-Peter B. Stutz
Erscheinungsjahr: 1993
zweite, überarbeitete Auflage 2011
62 Seiten, A4