Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Freitag die «Dreamnight at the Zoo» im Zoo Zürich statt. An dieser «Traumnacht» werden weltweit die Tore vieler Zoos für einen Abend exklusiv für Kinder mit Beeinträchtigung oder chronischen Krankheiten und ihre Familienangehörigen geöffnet.
Im Zoo Zürich nutzten rund 2’000 Teilnehmende im Rahmen eines Familienparcours die Gelegenheit, an zahlreichen Posten Aufgaben zu bestimmten Tierarten zu lösen.
Beim Posten "Fledermäuse" konnten die jungen Besucher*innen unter anderem ein echtes Fledermausskelett aus der Nähe anschauen oder wie Forscher*innen in einem Lupenglas die Überreste von Käferpanzern im Fledermauskot suchen. Besonders beliebt waren die Rätselspiele, bei denen der Geruchs- oder Hörsinn eingesetzt werden musste. Auch der Tastsinn kam nicht zu kurz: Ein Mausohr und eine Zwergfledermaus aus Plüsch zauberten vielen Kindern ein Lachen ins Gesicht. Und schliesslich konnten sich Eltern und Kinder beim Fledermaus-Memoryspiel messen, wobei die junge Generation ganz klar im Vorteil war…Die Stiftung Fledermausschutz konnte an diesem zauberhaften Abend das Thema Fledermäuse auf spielerische Weise vermitteln und vielen Besucher*innen die Faszination für unsere nächtlichen Flatterer näherbringen.
Die «Dreamnight at the Zoo” findet jedes Jahr jeweils am ersten Freitag im Juni in mittlerweile über 400 Zoos auf der ganzen Welt statt. Dieser Abend ermöglicht den Familien, den Zoo und seine Tiere ungestört geniessen zu können. Diese spezielle Atmosphäre wird von den grossen und kleinen Gästen sehr geschätzt.
Auch für das Team Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Fledermausschutz stellt dieser Abend ein besonderes Erlebnis dar und wir danken dem Zoo Zürich, Teil dieser «Traumnacht» sein zu können.